Perspektiven auf das Altern im Dialog.

UN Decade of Healthy Ageing

Die Swiss Paltform Ageing Society fördert ein differenziertes Bild des Alterns im Einklang mit der Decade of Health Ageing (Dekade des gesunden Alterns) der Vereinten Nationen und auf der Basis wissenschaftlicher Grundlagen. Die Dekade des gesunden Alterns (2021-2030) hat das Ziel, allen Menschen ein gesundes Altern zu ermöglichen, egal wo sie leben.

Im Zentrum der Dekade stehen vier Handlungsfelder:

Handlungsfeld 1: Altersdiskriminierung bekämpfen

Die Dekade engagiert sich dafür, unsere Sicht auf das Alter und das Älterwerden sowie die damit verbundenen Haltungen und Vorstellungen zu verändern.

Handlungsfeld 2: Altersfreundliches Umfeld schaffen

Die Dekade schafft Lebensräume, welche die Selbstständigkeit und Gesundheit älterer Menschen stärken. Sichere und inklusive Orte ermöglichen es ihnen, aktiv zu bleiben und Teil ihrer Gemeinschaft zu sein.

Handlungsfeld 3: Integrierte Pflege anbieten

Die Dekade stellt den Menschen in den Mittelpunkt und zielt darauf ab, Pflegebedürftigkeit zu vermeiden. Statt einzelne Krankheiten zu behandeln, will die Dekade körperliche und geistige Fähigkeiten ganzheitlich stärken.

Handlungsfeld 4: Zugang zur Langzeitpflege sichern

Die Dekade setzt sich dafür ein, dass alle Menschen in Würde leben können. Dieses Handlungsfeld gewährleistet verlässliche Langzeitpflege und -Unterstützung für ein sinnvolles Leben mit Rechten und Teilhabe.

Kontakt

Swiss Platform Ageing Society

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!