Inter- und transdisziplinär vernetzt für eine hohe Lebensqualität im Alter.

Agenda

  • Ort der Veranstaltung

    Zürich

    ZHAW Roundtable Diskussion: Verpflegung in Alters- und Pflegeheimen

    Verpflegung in Alters- und Pflegeheimen – Lösungsansätze zum Umgang mit branchenbezogenen Rahmenbedingungen und organisatorischen/strukturellen Mängeln.

  • 17:30-19:00

    Ort der Veranstaltung

    Bern

    Wissenschaftscafé: Pflegende Angehörige anstellen – sinnvoll, hilfreich und gerecht?

    Welche Kontroversen gibt es zum «Anstellungsmodell»? Wird ein fairer und ethischer Markt beim Anstellungsmodell geschaffen? Welche Antworten liefert die Forschung zur Krise des Pflegesystems?

  • 10:00-16:00 Uhr

    Ort der Veranstaltung

    Bern

    Kongress: AHV im Wandel – Zukunft gestalten, Generationen verbinden

    Der Schweizerische Verband für Seniorenfragen SVS, der Schweizerische Arbeitgeberverband SAV und der Schweizerische Gewerbeverband sgv präsentieren am Kongress ihre Positionen zur Zukunft der AHV.

  • 17:00-19:00 Uhr

    Ort der Veranstaltung

    Zürich/Online

    Pro Senectute: Digital Seniors 2025

    Am 4. Juni 2025 präsentiert Pro Senectute die neue Studie «Digitale Senioren» in Zürich, die seit 2010 alle fünf Jahre erhoben wird.

  • Ort der Veranstaltung

    Zürich

    ZHAW Roundtable Diskussion: Verpflegung in Alters- und Pflegeheimen

    Verpflegung in Alters- und Pflegeheimen – Lösungsansätze Zusammenarbeit Praxis - Hochschule.

  • Ort der Veranstaltung

    Bern

    BGM-Tagung 2025 zum Thema «Altersdiversität & Unternehmenskultur»

    Von welchen Erfahrungen, Herausforderungen und Wirkungen kann in und mit altersdurchmischten Teams berichtet werden? Welche Vorurteile gilt es bezüglich Alter, Generationen und Berücksichtigung der verschiedenen Lebensphasen im Arbeitsleben abzubauen?

    An der BGM-Tagung erhalten Sie praxisnahe Antworten auf diese und andere Fragen und können mit ausgewiesenen Expert·innen in Kontakt treten. Freuen Sie sich auf inspirierende Beiträge von hochkarätigen Referierenden und lernen Sie im Praxisaustausch verschiedene konkrete Lösungsoptionen kennen. 


  • Ort der Veranstaltung

    Hotel National Bern

    6. Nationale Fachtagung GERONTOLOGIE CH

    Was geschieht mit unseren individuellen Lebensentwürfen und Lebensumständen im Alter? Spezialist·innen aus Wissenschaft und Praxis zeigen auf, wie wenig die vielschichtige Realität den gängigen Altersbildern entspricht.


  • 15:00-16:00 Uhr

    Ort der Veranstaltung

    Online

    Webinar «Lehrmodul migrationssensible Palliative Care»

    Die Plattform Palliative Care lädt Sie herzlich zum Webinar «Lehrmodul Migrationssensible Palliative Care» ein.

Kontakt

Swiss Platform Ageing Society

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Bleiben Sie auf dem Laufenden!